Ihr Lernweg zur Finanzkompetenz
Entwickeln Sie praktische Budgetierungs-fähigkeiten durch unser strukturiertes 6-Monats-Programm, das im September 2025 startet
Strukturierter Lehrplan
Unser Curriculum verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Sie lernen nicht nur Konzepte, sondern wenden sie direkt auf reale Finanzszenarien an.
Grundlagen-Track
Monate 1-2- Budgetierung verstehen und anwenden
- Ausgabenkategorien definieren
- Sparziele realistisch setzen
- Finanzielle Gewohnheiten entwickeln
- Erste Budgetpläne erstellen
- Tracking-Methoden kennenlernen
Vertiefungs-Track
Monate 3-4- Erweiterte Planungstechniken
- Investitionsgrundlagen verstehen
- Risikomanagement im Alltag
- Steuerliche Aspekte berücksichtigen
- Finanzanalyse durchführen
- Langfristige Strategien entwickeln
Ihre Kompetenzentwicklung
Verfolgen Sie Ihren Lernfortschritt durch klar definierte Meilensteine. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und erweitert Ihre praktischen Fähigkeiten.
Finanzielle Grundlagen
Sie verstehen die Prinzipien des minimalistischen Budgetierens und können erste eigene Budgetpläne erstellen. Grundlegende Spartechniken werden zur Gewohnheit.
Erweiterte Planung
Komplexere Finanzszenarien werden handhabbar. Sie entwickeln individuelle Strategien für verschiedene Lebenssituationen und können langfristig planen.
Praktische Expertise
Abschlussprojekt: Sie erstellen einen vollständigen Finanzplan für ein realistisches Szenario und präsentieren Ihre Lösung. Mentoring durch erfahrene Fachkräfte begleitet diesen Prozess.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Kursstart ist für September 2025 geplant. Nutzen Sie die Monate bis dahin für eine persönliche Beratung und die Vorbereitung auf Ihr Lernziel.