Cookie-Richtlinie
Transparenter Umgang mit Ihren Daten bei arionthalexis
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website arionthalexis.com auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich der besuchten Seiten, der Verweildauer und der genutzten Funktionen. Seit Januar 2025 haben wir unsere Tracking-Methoden erweitert, um Ihnen noch relevantere Inhalte anbieten zu können.
Arten von Cookies bei arionthalexis
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Website. Ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung der Budgetierungs-Tools. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Währung und personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere minimalistischen Budgetierungs-Features nutzen. Sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten zur Verbesserung unserer Dienste.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und relevante Finanz-Tipps. Verfolgen Ihre Interessen, um passende Inhalte über verschiedene Websites hinweg anzuzeigen.
Cookie-Präferenzen verwalten
Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Marketing-Cookies deaktivieren. Essentielle Cookies bleiben für die Funktionalität der Website erhalten.
Essentielle Cookies im Detail
- Sitzungs-ID: Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Besuchs
- Sicherheits-Token: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen
- Load Balancer: Optimale Serververteilung für bessere Performance
- Cookie-Zustimmung: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die meisten Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern. Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Daten.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 13 Monaten. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die oben stehende Schaltfläche ändern.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten Datenschutzbestimmungen.