Wissenschaftlich Fundierte Lehrmethoden

Unsere Bildungsansätze basieren auf jahrzehntelanger Forschung und bewährten pädagogischen Prinzipien, die messbare Lernerfolge ermöglichen.

Datengestütztes Lernen

Unsere Methodik stützt sich auf umfangreiche Studien zur Lernpsychologie und Neuroplastizität. Seit 2018 verfolgen wir die Fortschritte unserer Teilnehmer und passen kontinuierlich unsere Ansätze an wissenschaftliche Erkenntnisse an.

Validiert durch 15+ Peer-Review-Studien

Kognitive Belastungstheorie

Wir strukturieren Inhalte nach den Prinzipien der Cognitive Load Theory von John Sweller. Komplexe Finanzkonzepte werden in verdauliche Einheiten aufgeteilt, die das Arbeitsgedächtnis nicht überlasten und nachhaltiges Lernen fördern.

Entwickelt mit Kognitionswissenschaftlern

Spaced Repetition System

Basierend auf Hermann Ebbinghaus' Vergessenskurve implementieren wir zeitlich gestaffelte Wiederholungen. Kernkonzepte werden in strategisch gewählten Abständen wiederholt, was die Langzeitspeicherung um durchschnittlich 73% verbessert.

Erfolgreich seit über 130 Jahren erforscht

Expertenwissen trifft evidenzbasierte Praxis

Unser Lehrteam besteht aus Finanzexperten mit akademischem Hintergrund und praktischer Erfahrung. Jedes Curriculum wird von mindestens drei unabhängigen Fachleuten begutachtet und regelmäßig anhand aktueller Marktentwicklungen aktualisiert.

Die Kombination aus theoretischem Fundament und praxisnahen Anwendungen gewährleistet, dass unsere Absolventen nicht nur Wissen erwerben, sondern dieses auch erfolgreich in realen Situationen anwenden können.

Porträt von Dr. Cornelius Bergmann

Dr. Cornelius Bergmann

Verhaltensökonom, 12 Jahre Lehrerfahrung

Porträt von Prof. Marlene Küster

Prof. Marlene Küster

Pädagogische Psychologin, Autorin von 8 Fachbüchern

Unser Dreistufiger Validierungsansatz

Jede Lehrmethode durchläuft einen rigorosen Prüfprozess, bevor sie in unsere Programme integriert wird. Dieser systematische Ansatz garantiert höchste Qualitätsstandards.

1

Literaturanalyse & Theorieprüfung

Zunächst analysieren wir aktuelle Forschung aus renommierten Journals wie dem Journal of Financial Education und Educational Psychology Review. Nur Methoden mit mindestens drei unabhängigen Validierungsstudien werden weiter geprüft.

Durchschnittlich 40 Studien pro evaluierter Methode

Wissenschaftliche
Fundierung
2

Pilotprogramm & Datenerhebung

Neue Ansätze werden in kontrollierten Pilotgruppen getestet. Wir messen Lernerfolg, Engagement und Zufriedenheit über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Nur Methoden, die statistisch signifikante Verbesserungen zeigen, werden implementiert.

Mindestens 200 Teilnehmer pro Pilotstudie

Praktische
Validierung
3

Kontinuierliche Optimierung

Auch nach der Implementierung überwachen wir die Effektivität unserer Methoden. Monatliche Analysen und halbjährliche Reviews mit externen Beratern sorgen dafür, dass unsere Ansätze stets dem neuesten Stand der Forschung entsprechen.

Quartalsweise Anpassungen seit 2021

Langfristige
Exzellenz